
Erziehungskurse
Hundetraining Lauf an der Pegnitz - in deinem Hundezentrum Lauf!
Welpengruppe, Alltagstraining, Rückruf-Kurse, Leinenführigkeits-Kurse, Anti-Jagdtraining, Mobility u.v.m. - bei uns wird jeder fündig.
Ein paar unserer Kurse stellen wir dir hier genauer vor.
Viel Spaß beim Entdecken :)
01
"Benimm dich" Grundlagen

Unser Alltagstraining für Junghunde & Neueinsteiger – Grundgehorsam und Basiswissen aufbauen.
Das Training ist die ideale Grundlage, um deinem Vierbeiner von Anfang an wichtige Verhaltensregeln beizubringen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen. Bevor du ins Gruppentraining kommst, vereinbare bitte einen Kennenlerntermin über unser Kontaktformular.
Was erwartet euch?
In kleinen, individuell betreuten Gruppen legen wir den Fokus auf den Aufbau von Grundgehorsam und wichtigen Alltagsfähigkeiten. Dein Hund lernt dabei, wie er sich in verschiedenen Alltagssituationen sicher und ruhig verhält. In regelmäßigen Abständen (oder bei extremer Kälte/Sturm/Starkregen) finden auch Online-Theorie-Einheiten statt zum Thema Körpersprache, Lerntheorie, individuellen Fragerunden...
Perfekte Basis für die Zukunft
Unser Training ist speziell darauf ausgerichtet, euch den Start ins gemeinsame Leben zu erleichtern und gleichzeitig die perfekte Grundlage zu schaffen, um später in unsere "Pfötchenakademie" zu wechseln. Dort bauen wir das Gelernte weiter aus und vertiefen wichtige Fähigkeiten.
Vorteile des Alltagstrainings:
-
Kleine Gruppen für individuelle Betreuung, max. 5 Teams
-
Dadurch nachhaltige Lernerfolge
-
Praxisorientiertes Training für den Alltag
-
Perfekt für den Anschluss an den Junghundekurs und Hund-Mensch Teams ohne Vorwissen
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen festen Platz im Gruppentraining – gemeinsam legen wir den Grundstein für eine entspannte und vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Hund!
Wann: Freitag 17:30 - 18:30 Uhr
Wo: Die Treffpunkte sind unterschiedlich, du erfährst sie nach Anmeldung.
Kosten: 95€ im Monats-Abo oder 29€ einzelne Teilnahme flexibel
Du kannst zum 01. und 15. eines jeden Monats in das Abo einsteigen. Mehr Infos findest du hier.
Unsicher? Bevor du dich für ein Abo entscheidest, kannst du entweder einmal kostenlos OHNE Hund beim Gruppentraining zuschauen, oder einen exklusiven Kennenlerntermin (Vorraussetzung für Teilnahme mit Hund a, Training) nur für dich und deinen Hund buchen. In diesem 30 minütigen Kurztermin, der kurzfristig und flexibel stattfinden kann, beschnuppern wir uns kurz, du kannst Fragen stellen und wir schauen gemeinsam, in welcher Gruppe du mit deinem Hund gut aufgehoben bist! (Kosten 30€)
Für die Buchung des Kennenlerntermins schreib uns einfach über unser Kontaktformular an.

02
"Pfötchenakademie" - Alltagstraining für Fortgeschrittene
Für alle Hunde, die bereits in der Pubertät sind, oder die ihre Lauscher danach wieder offen haben und bereit sind, das Alltagstraining auf ein neues Level zu bringen.
Dein Hund hat trotz körperlicher Reife noch ungenutztes geistiges Potential und manche Kommandos und Signale sitzen noch nicht richtig? Kein Problem!
In unserer Hundeschule passen wir den Schwierigkeitsgrad bestmöglich an deinen Hund an. Auch sollst du lernen deinen Hund "zu lesen wie ein Buch" - Körpersprache steht daher wöchentlich auf dem Stundenplan.
Das erwartet dich:
-
Unkomplizierte und alltagstaugliche Übungen
-
Körpersprache lesen lernen
-
Ein sicherer Rückruf, auch unter Ablenkung
-
Leinenführigkeit verbessern
-
Begegnungen (Menschen, Hunde, Pferde...) sicher und entspannt meistern
-
Impulskontrolle für weniger Frust
-
und vieles mehr
In regelmäßigen Abständen (oder bei extremer Kälte/Sturm/Starkregen) finden auch Online-Theorie-Einheiten statt zum Thema Körpersprache, Lerntheorie, individuellen Fragerunden...
Wann: Die "Pfötchenakademie" öffnet ihre Pforten immer am Freitag von 17:30 - 18:15 Uhr und es dürfen max. 6 Teams teilnehmen.
Wo: Die Treffpunkte sind unterschiedlich, du erfährst sie nach Anmeldung.
Kosten: 95€ im Monats-Abo oder 29€ einzelne Teilnahme flexibel
Du kannst zum 01. und 15. eines jeden Monats einsteigen.Infos findest du hier.
Wichtig: Bevor du hier mit deinem Hund durchstarten kannst, bekommst du von uns einen exklusiven Kennenlerntermin nur für dich und deinen Hund. In einem 30 minütigen Kurztermin, der kurzfristig und flexibel stattfinden kann, beschnuppern wir uns kurz und schauen gemeinsam, ob du bei den Fortgeschrittenen mit deinem Hund gut aufgehoben bist! (Kosten 30€)
Für die Buchung des Kennenlerntermins schreib uns einfach über unser Kontaktformular an.
03
Welpengruppe

Die Welpenzeit ist eine sehr wichtige Phase, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden. Hier entstehen oft unerwünschte Verhaltensweisen, die später zu Problemen führen können. Um dies zu vermeiden, zeigen wir dir, wie du und dein Hund zu einem tollen Team zusammenwachsen könnt.
Freude am Training und sinnvolle Übungen (Ruhe, Bindung, Grundgehorsam...) stehen an erster Stelle, ebenso ist genug Raum für Fragen zur Welpenzeit.
Du brauchst:
- Halsband
- Brustgeschirr
- normale Leine (keine Flexi!)
- dünne 5 Meter Schleppleine
- tolle Leckerlis
Melde dich gleich an und schnapp dir einen der begrenzten Plätze. Der Treffpunkt kommt rechtzeitig vor der Stunde per Mail!
Immer Freitags um 16:30 Uhr in und um Lauf an der Pegnitz.
Max. 5 Teams
Kosten: 20€ pro Teilnahme
04
Intensivkurs
Leinenführigkeit

Nächster Start: wird bald bekannt gegeben, schau gerne regelmäßig in den Hundeplan.
An lockerer Leine laufen ist der Idealfall – leider sieht die Realität vieler Hundehalter anders aus. Viele Menschen verzweifeln schier, weil ihr vierbeiniges Familienmitglied die Idee vom „an der Leine gehen“ irgendwie nicht versteht. In diesem 6-wöchigen Kurs geht es nicht nur darum, dass der Hund lernt, punktuell an lockerer Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualität seitens des Halters.
In diesem Kurs lernst du:
-
das Führen des Hundes mit Markersignal, Handtarget und Blickkontakt
-
viele Übungen zur freiwilligen Orientierung am Menschen
-
verschiedene Signale, wie „Leinenendesignal“, „Weiter-Signal“ oder „Warte-Signal“
-
wie du leinenführig Richtung Ablenkung gehen kannst
-
Regeln für langfristigen Erfolg
06
Social Walk

Warum ein Social Walk?
Wenn der Hund in Hundebegegnungen regelmäßig ausrastet und du nicht weißt, wie du richtig reagieren sollst, macht es Sinn sich Hilfe zu holen.
Ausflippende Hunde an der Leine sind für keinen schön - weder für dich, noch für deinen Hund fühlt sich das gut an. Auch das entgegenkommende Mensch-Hund-Team kann sich unwohl fühlen.
Social Walks sind ein tolle Möglichkeit für dich und deinen Hund angenehme Erfahrungen mit anderen Hunden zu sammeln. Im sicheren Rahmen und einer kleinen Gruppe von maximal 6 Hund-Mensch-Teams kannst du mit deinem Hund in deinem Tempo daran trainieren, gelassener im Beisein anderer Hunde zu werden.
Selbstverständlich wirst du zwischendurch angeleitet und bekommst Hilfestellung!
Kosten: 30€
Nächste Termine:
15.03./29.03/12.04.25 - jeweils 09:00 - 10:00 Uhr
Die Hunde werden bitte am gut sitzenden Brustgeschirr geführt und die Leine sollte zwischen 3 - max. 5 Meter lang sein.
Wo: Treffpunkte werden per Mail bekannt gegeben.